Die Varianten
Variante „Exklusiv Quad Deluxe“:
- Ansteuerung von 2 getrennten Bildschirmen
- Oberer Bildschirm dient zur Darstellung des QUAD- und Menüsystems
- Bedienung über erweiterte Multifunktionstastatur mit 14 Tasten und optionalem Nummernblock für Direktanwahl
Variante „Exklusiv Quad“:
- Ansteuerung von 2 getrennten Bildschirmen
- Oberer Bildschirm dient lediglich zur Darstellung des QUAD-Systems (kein Menü!)
- Blättern über den kompletten Filmbestand mittels Auf- und Ab- Tasten
- Bedienung über Multifunktionstastatur mit 10 Tasten und optionalem Nummernblock für Direktanwahl
Variante „Dialog Menü“:
- Ansteuerung eines Bildschirmes
- Wechselfunktion zur Darstellung des Menüsystems auf dem Hauptbildschirm und Auswahl des gewünschten Filmes (! Vom Betreiber variabel einstellbare Reduktion des Geldbetrages bei Menüdarstellung !)
- Bedienung über Multifunktionstastatur mit 10 Tasten und optionalem Nummernblock für Direktanwahl
Variante „16:9 Triple Menü“:
- Ansteuerung eines Bildschirmes im Format 16:9
- Darstellung des Triple- oder Menüsystems auf der linken (wahlweise auch rechten) Bildschirmseite; der gewählte Film wird im Verhältnis 4:3 auf der rechten Seite des Bildschirmes abgespielt
- Bedienung über Multifunktionstastatur mit 10 Tasten und optionalem Nummernblock für Direktanwahl
Variante „Standard single“:
- Ansteuerung eines Bildschirmes
- Funktionsumfang lediglich für Blättern innerhalb des Filmbestandes
- Bedienung über 2-Tasten ‚Auf’ und ‚Ab’
Mögliche Tasterbestückung der Multifunktionstastaturen:
2 Tasten für nächsten und vorherigen Film (Minimalanforderung);2 Taster für Lautstärke plus und minus;
2 Taster für schnellen Vor- und Rücklauf;
4 Taster für A-B-C-D QUAD Anwahl bzw. 3 Taster für A-B-C Triple Anwahl;
4 Taster für Menünavigation und Auswahl;
12er Nummernblock mit Ziffern 1-9 zur Direktanwahl sowie 2 Tastern für Zeitlupe
Prinzipiell können alle bereits vorhandenen Tastatureinsätze bzw. Tastervarianten für das TCDiVid-System umgerüstet werden. Den hierzu benötigen Aufwand besprechen wir gerne bei einer Objektbesichtigung vor Ort.
Bezahlsysteme
Alle Systemvarianten sind für das Bezahlen mit Münzen, Banknoten und Chipkarten vorbereitet. Bei dem optionalen Bezahlsystem über Chipkarten kann das Aufladen innerhalb der Videokabine, am Chipkartenautomat oder an der Kasse erfolgen.Im Rahmen der Kosteneinsparung besteht die Möglichkeit ein System ohne direkte Bezahlsysteme in der Kabine zu installieren. Hierbei können die Kabinen von der zentralen Kasse aus, nach erfolgter Bezahlung, „freigeschaltet“ werden.
Selbstverständlich besteht die Möglichkeit alle Varianten im Mischbetrieb zu betreiben.
Mit den vielfältigen integrierten Auswertungen ist die Einnahmekontrolle hierbei jederzeit vorhanden.
Alle Angaben basieren auf dem aktuellen Stand der Entwicklung und unterliegen ständigen Neuentwicklungen und Erweiterungen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.